Hüp  Hop
Ihr Hüpfburgverleih in Erfurt

Cornhole






Cornhole, auch bekannt als Bean Bag oder Sackloch, ist ein Freizeitspiel,  bei dem mehrere Spieler abwechseln   mit Mais gefüllte kleine Säcke (Bean Bags) auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt, fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt. Das Spiel ist vor allem in den USA populär.
unser Cornhole-Boards entsprechen dem offiziellen Cornhole Regelwerk für Deutsches und Europäisches Cornhole.(Maße 90x60cm)

Die offiziellen Regel des Deutschen Cornhole Verband e.V. findest Du hier.



Spielregeln:

Ausrüstung:

  • Zwei Cornhole-Bretter
  • Acht Cornhole-Säckchen (je vier pro Team)

Spielaufbau:

Die Cornhole-Bretter werden in einem Abstand von 8 Metern gegenüber voneinander aufgestellt.
Die Spieler stehen hinter der vorderen Kante des jeweiligen Brettes.

Spielablauf:

Teams:
Zwei Teams mit je einem oder zwei Spielern treten gegeneinander an.

Werfen:

  • Die Spieler werfen abwechselnd ihre Säckchen auf das gegenüberliegende Brett.
  • Jeder Spieler wirft alle vier Säckchen.
  • Beim Werfen muss der Spieler hinter der vorderen Kante des Brettes bleiben.

Punkte:

  • Ein Säckchen, das auf dem Brett landet, zählt 1 Punkt.
  • Ein Säckchen, das in das Loch fällt, zählt 3 Punkte.
  • Säckchen, die den Boden berühren, bevor sie auf dem Brett landen, zählen nicht.
  • Am Ende einer Runde werden die Punkte der Teams verglichen. Es werden nur die Punkte gezählt, die sich in der Differenz der Punkte befinden.

        Wenn Team A also 7 Punkte hat und Team B 2 werden nur 5 Punkte für Team A gewertet.

Gewinner:

Das Team, das zuerst 21 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.

Wichtige Regeln:

  • Foullinie: Die vordere Kante des Brettes ist die Foullinie. Spieler dürfen diese Linie beim Werfen nicht überschreiten.
  • Abwechselnd: Die Spieler werfen abwechselnd, bis alle Säckchen geworfen wurden.
  • Punkte zählen: Die Punkte werden am Ende jeder Runde gezählt.
  • Variationen:

             Es gibt verschiedene Variationen der Regeln, insbesondere in Bezug auf die Punktzählung.
             Einige Spieler bevorzugen es, die Punkte nach jeder Runde zu addieren, anstatt die Differenz zu zählen.
             Es ist auch möglich die Distanz zwischen den Brettern zu verändern, um das Spiel an Kinder anzupassen.

Viel Spaß!


Unser Set besteht aus:

  • 2 Boards
  • 4 roten und 4 blauen Beanbags und 
  • einer Tragetasche.



Preise:
1 Tag                          25,00€
jeder weitere Tag     10,00€
Wochenende:           39,00€







 

 

                                                                                                                                                                                               

zurück

zu den Preisen

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos